Kompostierung ist ein wichtiger Aspekt der weltweiten Abfallwirtschaft. Die Produkte von Kompostierungsbetrieben werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, z. B.:
- als Kopfdüngung für Gärten und Golfplätze
- als sogenannte „Compost Socks“; Das sind aus einem Netz bestehende Filterstrümpfe, die mit Kompost gefüllt werden, um den Wasserfluss an einer Baustelle zu bremsen und das Wasser zu filtern, wobei das Erdreich abgefangen und die Erosion reduziert wird.
- zur Erosionskontrolle bei Bodenflächen, die beispielsweise durch Baustellen, Erschließungs- und Bepflanzungsprojekte und freigelegte Flussufer gestört wurden
- als organisches Düngemittel oder Bodenstrukturverbesserungsmittel
Diese Maschinen sind je nach Typ und Größe zur Verarbeitung von bis zu 3058 m³ Kompost pro Stunde konzipiert. Trommelwender verfügen über eine horizontale Stahltrommel mit Schlegeln zum Belüften der Kompostschwaden.