Erfahren Sie mehr über erneuerbare Energie

Lösungen von heute für Innovationen von morgen.

Mit einem umfangreichen Portfolio an Maschinen und Supportlösungen versorgt Vermeer die Erneuerbaren-Branche für den Ausbau der Infrastruktur von morgen.

Bleiben Sie mit den Profi-Tipps auf dem Laufenden

Lösungen für kundenspezifische Herausforderungen

Technologie

Die Produkte von Vermeer sind Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energietechnologie und ermöglichen die Überwindung von realen Problemen wie Arbeitskräftemangel und mangelnde Produktivität. Zu den Innovationen zählen die GPS-Navigation zwischen den Reihen von Pfahlrammen, der automatische Stangenwechsel bei Horizontalspülbohrmaschinen und intelligente Diagnosefunktionen direkt an der Maschine. Alle diese Funktionen sind darauf ausgerichtet, dass Sie mit weniger Aufwand mehr erreichen.

Sicherheit

Bei der Entwicklung und Konstruktion von Vermeer Maschinen hat Sicherheit höchste Priorität. Unsere Zerkleinerer sind mit einer patentierten Doppeltrommel und einem Abweisblech für herausgeschleuderte Objekte ausgestattet, um die Menge und Wurfweite des herausgeschleuderten Materials zu reduzieren. Unsere Pfahlrammen verfügen über warnende Rundumwarnleuchten, Notstoppschalter, Fahrgeschwindigkeitsregelung und Schutz vor Neigungsbereichsüberschreitungen. Unser gesamtes Sortiment an Produkten für erneuerbare Energien ist mit praktischen Sicherheitslösungen wie diesen versehen.

Lokale Unterstützung

Vermeer Maschinen sind mit unvergleichlichen Diagnosefunktionen ausgestattet, die Sie bei der Fehlersuche am Einsatzort unterstützen. Und wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, können Sie natürlich auf Vermeer zählen. Mit einem robusten Netzwerk aus 600 Händlern ist immer ein Vermeer Händler in Ihrer Nähe, der Sie unverzüglich unterstützt und entsprechende Lösungen bereitstellt.

Von der Vorbereitung bis zum Anschluss

Standortvorbereitung

Rodungsarbeiten zum Entfernen von Bäumen, Baumstümpfen und Gestrüpp sind der erste Schritt bei der Erschließung eines neuen Standorts für erneuerbare Energieanlagen. Vermeer bietet ein umfangreiches Sortiment an Holzverarbeitungsmaschinen, darunter Großrecycler, Horizontalzerkleinerer und langsam laufende Schredder zur mühelosen Zerkleinerung von großen Mengen schwierigem Material sowie Kompakt-Knicklader (ATX) für den Abtransport der Holzabfälle. 

Anlageninstallation

Vermeer Maschinen zum Verlegen von Versorgungsleitungen sind speziell für die bei Stromnetzinstallationsarbeiten anfallenden vielfältigen Bodenbedingungen konzipiert. Spezialisierte Modelle, wie die Horizontalspülbohrmaschinen (HDD) von Vermeer, eignen sich hervorragend für die Verlegung von Glasfaser- und Elektroleitungen mit minimaler Bodenbeanspruchung. Auch Solarpanele lassen sich mit den Maschinen von Vermeer effizient installieren. Nachdem die Pfähle mit den Pfahlrammen von Vermeer sicher in den Boden getrieben wurde, können die schweren Solarpanele und Befestigungsmaterialen mit den Vermeer Mini-Frontladern oder ATX effizient transportiert werden. 

Baustellenmanagement

Die ATX, Mini-Frontlader und Horizontalzerkleinerer von Vermeer sind für die fortlaufende Standortwartung, Aufräumarbeiten nach der Anlagenerrichtung sowie für Landschaftsbauprojekte während der gesamten Lebensdauer eines Solarparks unabdingbar.

Häufig gestellte Fragen zu Vermeers Lösungen für erneuerbare Energien


Vermeer bietet eines der branchenweit umfassendsten Angebote an Horizontalspülbohrmaschinen, mit denen Sie sämtliche Arbeiten, von kurzen Durchquerungen von seichten Gewässern bis hin zu langen, herausfordernden Tiefbohrungen von der Küstenlinie bis zum Meeresgrund, durchführen können. Für die Verlegung von Versorgungsleitungen mittels der offenen Aushubmethode in Windparks bietet Vermeer Vibrationspflüge und Grabenfräsen, mit denen sich die Arbeiten bei unterschiedlichen Bodenbedingungen schnell und effizient durchführen lassen. Wenn der Standort für eine neue Windenergieanlage vorbereitet werden muss, um eine neue Windturbine zu installieren, sind die Vermeer Horizontalzerkleinerer, Großrecycler und Hacker für Ganzbäume zum Roden des Geländes unerlässlich.

Die Rodungsarbeiten zur Erschließung eines neuen Solarparks stellen eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die das Entfernen von Bäumen, Baumstümpfen, Gestrüpp und anderem Schutt umfasst, wodurch der Ausbau erneuerbarer Energie erschwert werden könnte. Vermeer bietet ein umfangreiches Sortiment an Holzverarbeitungsmaschinen für derartige Arbeiten. Großrecycler von Vermeer wurden zum Verarbeiten von Baumstümpfen, Mahlen und Recyceln von großen Holzmengen sowie zur Mulcherzeugung konzipiert. Zum Entfernen von Bäumen bieten die Ganzhacker von Vermeer eine mobile und manövrierbare Lösung für ein effizientes Holzhäckseln. Des Weiteren sind die Horizontalzerkleinerer von Vermeer und unser langsam laufender Schredder für großangelegte Rodungs-, Wegebau- und Kompostierprojekte konzipiert und können selbst schwierigstes Material mühelos zerkleinern.

Präzision und Effizienz sind in der Installationsphase der Solaranlagen von höchster Bedeutung und die Installationsgeräte von Vermeer sind den Herausforderungen an diesen Baustellen gewachsen. Die Errichtung des Solarparks umfasst auch Arbeiten in großen Höhen und erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die Pfähle gesetzt und in den Boden gerammt. Dann werden die Rahmen an die Pfähle montiert und schließlich die Solarpanele an den Rahmen montiert. Die mit Funktionen wie GPS und automatischer Lotfunktion ausgestatteten Pfahlrammen von Vermeer gewährleisten eine präzise und effiziente Navigation zwischen den Pfählen. Die Mini-Frontlader und Kompakt-Knicklader von Vermeer sind aufgrund ihrer Wendigkeit und der hervorragenden Materialhandhabung ebenfalls von unschätzbarem Wert auf der Baustelle. Mit diesen vielseitigen Maschinen können die Mannschaften die Rahmen effizient verteilen, mit dem Verschrauben beginnen und die Solarpanele betriebsbereit installieren. 

Ja, das tun wir. Die Verlegung von Versorgungsleitungen ist bei der Errichtung von Solarparks von höchster Bedeutung, da diese neuen Anlagen an die nächstgelegenen Oberleitungen und unterirdischen Stromnetze angeschlossen werden müssen. Diese Arbeiten finden häufig in ländlichen und abgelegenen Gegenden mit unterschiedlichsten Bodenbedingungen – von hartem Felsgestein bis hin zu Lehm und Geröll – statt. Vermeer bietet ein umfangreiches Sortiment an Maschinen zum Verlegen von Versorgungsleitungen, die derartig schwierige Bedingungen meistern können. Unsere Grabenfräsen für die Verlegung von Versorgungsleitungen und Rohrleitungen mit großem Durchmesser sind für unterschiedlichste Bodenbedingungen konzipiert, von weichen Böden bis hin zu abrasivem Gestein. Des Weiteren entwickelt Vermeer Horizontalspülbohrmaschinen, die hervorragend für die Verlegung von Stromleitungen in engen Bereichen und bei schwierigen Bodenarten an Solarpark-Standorten geeignet sind, einschließlich bei Bohrungen mit geringem Durchmesser in Felsgestein. Darüber hinaus sind die anhänger- und Lkw-montierten Vakuumbohranlagen und Hydro-Vakuumaushebungssysteme von Vermeer für Bohrungen in weichen Böden und für Probebohrungen konzipiert, wenn die Baustellenanforderungen keinen Handaushub zulassen.

Vermeer verfügt über eine robustes Händlernetz mit über 600 Standorten auf der ganzen Welt, sodass Sie selbst in abgelegenen Gebieten lokale Unterstützung erhalten. Die Händler sind Branchenexperte und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Maschine, bieten Bedienerschulungen und stellen Ihnen auf lokaler Ebene Ersatzteile und Dienstleistungen bereit. Vermeer gewährleistet, dass Sie die richtige Dienstleistung bzw. das richtige Ersatzteil zur richtigen Zeit erhalten. Für maximale Maschinenleistung und zum Schutz Ihres Betriebsergebnisses bietet Vermeer proaktive Wartungspläne wie das Confidence Plus® Programm, Schulungen für zertifizierte Servicetechniker und Garantieprogramme, um die Lebensdauer Ihrer Maschinen für die Errichtung von erneuerbaren Energieanlagen zu erhöhen.