Vermeer führt ferngesteuerte PD10R Pfahlramme ein

Die neue PD10R Pfahlramme von Vermeer zeichnet sich durch erhöhte Flexibilität aus und wurde speziell für den Betrieb über eine Fernsteuerung mit vollem Funktionsumfang konzipiert.

Die neue PD10R Pfahlramme von Vermeer zeichnet sich durch erhöhte Flexibilität aus und wurde speziell für den Betrieb über eine Fernsteuerung mit vollem Funktionsumfang konzipiert. Die PD10R ist nicht mit einem Bedienersitz ausgestattet. Sie wurde für die Installation von Solarfeldern entwickelt und bietet einen 360-Grad-Blick über die Baustelle. Die PD10R erleichtert das Auf- und Abladen von einem Anhänger und ermöglicht das Umgehen von potenziellen Hindernissen, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Mithilfe der Fernsteuerung der PD10R Pfahlramme von Vermeer kann der Bediener vom Boden aus den Hammer aktivieren, die Pfahlgenauigkeit einstellen und die Maschine positionieren. Über die Fernsteuerung können verschiedene Daten abgerufen werden, einschließlich Winkel- und Höhenangaben der zu installierenden Pfähle sowie Wartungsinformationen.

„Wir haben die neue Pfahlramme auf Wunsch von Betreibern von Solaranlagen entwickelt“ erklärte Ed Savage, Product Manager bei Vermeer. „Diese installieren im Rahmen ihrer Arbeit täglich viele Pfähle, d. h. die Maschine ist kontinuierlich in Bewegung. Die PD10R kann nur über die Fernsteuerung betrieben werden. Sie sorgt an vielen Baustellen für eine erhöhte Mobilität des Bedieners und bessere Zykluszeiten.“

Die neue ferngesteuerte PD10R Pfahlramme ist mit einem 6,1 m Mast erhältlich und ergänzt das PD10 Modell mit Bedienersitz. Mit der automatischen Lottechnologie wird der Mast per Knopfdruck in die lotrechte Stellung bewegt. Beide Modelle wurden entwickelt, um den engen Toleranzvorgaben von Installationsunternehmen für kommerzielle Solaranlagen gerecht zu werden.

Die PD10R Pfahlramme kann mit einem als Sonderzubehör erhältlichen Laserempfänger und verschiedenen GPS-Systemen bestückt werden, wodurch die Vermessungszeit reduziert und die Produktivität erhöht wird. Für eine minimale Bodenbeanspruchung bei unterschiedlichen Bodenarten wurde die Maschine mit breiten Raupenplatten ausgestattet.

Weitere Informationen über die PD10R Pfahlramme von Vermeer erhalten Sie auf Vermeer.com oder bei Ihrem örtlichen Vermeer-Händler.

Über Vermeer

Durch die Herstellung von hochwertigen Maschinen für Tief- und Tagebau, Baumpflegedienste, Landschaftsbau sowie Agrartechnik wirkt die Vermeer Corporation aktiv am Fortschritt mit und macht einen wirklichen Unterschied. Die für ihre Beständigkeit und Zuverlässigkeit bekannten Maschinen werden durch lokalen Kundenservice und Support seitens unabhängiger Händler weltweit unterstützt. Weitere Informationen über die Vermeer Corporation, ihre Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf Vermeer.com.

Vermeer und das Vermeer Logo sind Marken der Vermeer Manufacturing Company in den USA und/oder in anderen Ländern.

© 2018 Vermeer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Neueste Presseberichte

Der neue Vermeer RH9 Felsbohrkopf erweitert das Sortiment an HDD-Lösungen mit Doppelstangentechnologie

Juni 24, 2025

Der RH9 Felsbohrkopf von Vermeer ist das neueste Produkt in der Serie von Felsbohrwerkzeugen für Horizontalspülbohrmaschinen mit Doppelstangentechnologie.

Erfahren Sie mehr

Die neue MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse von Vermeer ermöglicht eine präzise und saubere Glasfaserkabelverlegung

Juni 2, 2025

Mit der neuen Vermeer MTR516 Mikro-Grabenfräse lassen sich Glasfaserkabel in einer Tiefe von bis zu 43 cm effizient verlegen. Optimale Wartungsfreundlichkeit und Schneidradabdeckung. Kompatibel mit dem RTX550/RTX750.

Erfahren Sie mehr

Die neue VermeerOne™ Plattform liefert Maschineneigentümern wichtige Informationen

Apr. 15, 2025

Vermeer führt VermeerOne, eine Plattform, über die Maschineneigentümer auf Maschinendaten und Händlersupport zugreifen können, ein. Über diesen digitalen Hub können Wartungsarbeiten optimal nachverfolgt und das Fuhrparkmanagement verbessert werden, um die Produktivität zu steigern.

Erfahren Sie mehr