Vermeer erweitert Sortiment an HDD-Werkzeugen und -Zubehör um austauschbare PDC-Flügel (polykristalliner Diamantkompakt) zur Öffnung von Bohrungen

Der austauschbare Flügel-PDC-Lochöffner kann ab sofort über Vermeer-Händler und borestore.com bestellt werden.

Der austauschbare Flügel-PDC-Lochöffner hat strenge Feldtests absolviert und kann ab sofort über Vermeer-Händler und das BORESTORE®-HDD-Werkzeug- und -Zubehörlager unter borestore.com bestellt werden. Diese von Grund auf neu entwickelte Konstruktion reiht sich ein in die ständig wachsende Reihe von felsenorientierten Werkzeugen von Vermeer, die auf konsolidierte Gesteinsformationen mit weniger als 1700 bar (25000 psi) ausgerichtet sind.

Aus einem einzigen 2,875-Zoll-API-Gehäuse Kasten-mal-Kasten können Bauunternehmer Flügelsätze für Schneiddurchmesser von 8 Zoll (20 cm), 10 Zoll (25 cm) und 12 Zoll (30 cm) austauschen. Durch die Möglichkeit, die Größe zu ändern, kann der Anwender seine Investition in das einzelne Gehäuse maximieren.

Laut Jason Zylstra, Lifecycle Product Manager bei Vermeer, können austauschbare Flügel auch dazu beitragen, die Effizienz im Feld zu maximieren. „Diese Flügel sind dafür gedacht, austauschbar zu sein. Im Falle eines beschädigten Flügels kann ein einzelner Ersatzflügel auf der Baustelle installiert werden“, erklärte er. „Wenn ein Standard-Lochöffner beschädigt wird, ist das gesamte Gerät bis zur Reparatur außer Betrieb.“

Vermeer hat hochwertige PDC-Einsätze beschafft, die in einer unabhängigen Studie deutlich bessere Verschleißeigenschaften aufwiesen als die üblicherweise in PDC-Pilotbohrern verwendeten Einsätze. „Jeder Flügel ist mit einer Reihe von Karbidknöpfen ausgestattet, die strategisch platziert sind, um die Stabilität der PDC-Einsätze zu schützen“, erklärte Zylstra. Die Teilung der PDC-Wendeplatte wurde in der Industrie erforscht, um das Gleichgewicht zwischen Eindringrate und Schlagfestigkeit zu optimieren. Für den Fall, dass während des Aufbohrens ein Pushback benötigt wird, sind an der Rückseite jedes Flügels rotierende Ausfahrfräser angeschweißt.

Für weitere Informationen über den austauschbaren Flügel-PDC-Lochöffner wenden Sie sich an Ihren Vermeer-Händler vor Ort oder besuchen Sie borestore.com.

Über Vermeer Corporation

Durch die Herstellung von hochwertigen Geräten für den Untertagebau, die Landwirtschaft, den Tagebau, die Baumpflege und den Umweltschutz leistet Vermeer einen echten Beitrag in einer sich entwickelnden Welt. Die Geräte sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt und werden von unabhängigen Händlern auf der ganzen Welt mit lokalem Kundendienst und Support unterstützt. Um mehr über Vermeer, Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren, besuchen Sie vermeer.com. Vermeer Corporation behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung oder Verpflichtung Änderungen an Technik, Design und Spezifikationen vorzunehmen, Verbesserungen hinzuzufügen oder die Produktion einzustellen. Die abgebildeten Maschinen dienen nur zur Veranschaulichung und können optionales Zubehör oder Komponenten aufweisen, die für ihre globale Region spezifisch sind.

Für weitere Informationen zu den Maschinenspezifikationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vermeer-Händler.

Neueste Presseberichte

New Vermeer RH9 rock drill head expands dual rod HDD solutions

Juni 24, 2025

The Vermeer RH9 rock drill head is the newest addition to the rock tooling lineup for dual rod horizontal directional drills.

Erfahren Sie mehr

Die neue MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse von Vermeer ermöglicht eine präzise und saubere Glasfaserkabelverlegung

Juni 2, 2025

Mit der neuen Vermeer MTR516 Mikro-Grabenfräse lassen sich Glasfaserkabel in einer Tiefe von bis zu 43 cm effizient verlegen. Optimale Wartungsfreundlichkeit und Schneidradabdeckung. Kompatibel mit dem RTX550/RTX750.

Erfahren Sie mehr

Die neue VermeerOne™ Plattform liefert Maschineneigentümern wichtige Informationen

Apr. 15, 2025

Vermeer führt VermeerOne, eine Plattform, über die Maschineneigentümer auf Maschinendaten und Händlersupport zugreifen können, ein. Über diesen digitalen Hub können Wartungsarbeiten optimal nachverfolgt und das Fuhrparkmanagement verbessert werden, um die Produktivität zu steigern.

Erfahren Sie mehr