Die neue Vermeer MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse wurde speziell für Auftragnehmer konzipiert, die nach einer effizienten Lösung für die Glasfaserkabelverlegung suchen und die anschließenden Aufräumarbeiten minimal halten möchten. Mit der MTR516 Mikro-Grabenfräse können bis zu 43 cm tiefe Gräben gezogen werden, um insbesondere städtische Wohngebiete innerhalb kürzester Zeit für Highspeed-Internetzugang an das Glasfasernetz anzuschließen, ohne dass die Fräsarbeiten große Auswirkungen auf die angrenzenden Grundstücke und Infrastrukturen nach sich ziehen.
Die MTR516 Mikro-Grabenfräse ist als Anbaugerät für die Vermeer RTX550 und RTX750 Aufsitztraktoren erhältlich. Bei der Konstruktion wurde besonders Wert auf die Erzeugung von sauberen, präzisen Gräben mit minimalen Auswirkungen auf die angrenzenden Grundstücke und Infrastrukturen gelegt.
„Auftragnehmern in diesem Bereich ist es wichtig, die Glasfaserkabel schnell zu verlegen und die Baustelle dabei sauber zu halten – genau darauf ist die MTR516 Mikro-Grabenfräse ausgelegt“, erklärte Nick Olsen, Product Manager bei Vermeer. „Dieses Anbaugerät verfügt über spezielle Funktionen zur Steigerung der Fräsleistung und Sauberkeit am Einsatzort und wird durch den zuverlässigen Service und Support seitens der örtlichen Vermeer-Händler unterstützt, genau wie unsere Kunden es erwarten.“
Die MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse ist mit einem voll abgeschirmten Schneidrad ausgestattet, wodurch die Schneidscheibe während des Betriebs vollständig abgedeckt ist, Fräsgut eingedämmt und die Vakuumansaugung optimiert wird. So bleibt die Baustelle sauberer und die Aufräumkosten werden minimiert. Die robuste Ausführung des Anbaugeräts ist ebenfalls ein wesentlicher Faktor für die konstante Leistung.
„Bei der Entwicklung der MTR516 Mikro-Grabenfräse haben wir auf unseren Erfahrungen hinsichtlich der Beständigkeit von Felsschneidrädern aufgebaut“, fügte Olsen hinzu. „Installationsbetriebe benötigen Maschinen, die selbst bei schwierigen Bedingungen Tag für Tag eingesetzt werden können. Daher haben wir die grundlegenden Funktionen unserer Felsschneidräder in dieses Anbaugerät integriert, um optimale Beständigkeit zu bieten und die Fräsleistung selbst bei schwierigen Böden, wie z. B. bei Pflasterstein, aufrechtzuhalten.“
Durch die unkomplizierte Wartung können die Betriebszeiten maximiert werden. Die MTR516 Mikro-Grabenfräse verfügt über einen austauschbaren Auslass für das Aushubmaterial, an dem 10,2 cm oder 15,2 cm große Vakuumschläuche angeschlossen und an der Baustelle ausgetauscht werden können. Mehrere angeschraubte Verschleißplatten können direkt am Einsatzort gewartet werden und eine doppelflügelige Zugangsabdeckung ermöglicht uneingeschränkten Zugang zum Warten und Austauschen der Schneidscheibe. Aufgrund dieser Konstruktionsmerkmale werden Fahrten zur Werkstatt reduziert und Arbeitsunterbrechungen minimal gehalten.
Zur Gewährleistung optimaler Vielseitigkeit beim Fräsen können mit der MTR516 Mikro-Grabenfräse 2,5 bis 5 cm breite Gräben mit einer Tiefe von bis zu 43,2 cm gezogen werden. Installationsbetriebe können zwischen folgenden Optionen wählen: Schneidrad mit angeschweißten PDC-Meißeln (Polycrystalline Diamand Compact) für schnelle, saubere Frässchnitte in Asphalt oder Schneidrad mit Rundschaftmeißeln aus Hartmetall für Beton und Felsgestein. Da das Anbaugerät um bis zu 61 cm nach rechts versetzt werden kann, wird auch das Fräsen an Bordsteinen erleichtert. Funktionen wie die Einhebelsteuerung der Grabtiefe vereinfachen den Betrieb. Durch die spezielle Konstruktion wird auch der Luftstrom für den Auswurf des Fräsguts bei allen Grabtiefen entsprechend optimiert, wodurch weniger Material zurück bleibt.
Für Auftragnehmer im Bereich des Ausbaus der Glasfasernetze stellt die MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse eine praktische Lösung dar. Sie ermöglicht das Fräsen von schmalen, flachen Gräben mit geringerem Fräs- und Rückfüllbedarf.
Weitere Informationen über die MTR516 Mikro-Anbaugrabenfräse von Vermeer erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Vermeer-Händler oder unter vermeer.com.
Über die Vermeer Corporation
Durch die Herstellung von hochwertigen Maschinen für Agrartechnik, Tief- und Tagebau, Baumpflegedienste und Landschaftsbau wirkt Vermeer am Fortschritt mit und macht einen wirklichen Unterschied. Die für ihre Robustheit und erstklassige Konstruktion bekannten Maschinen von Vermeer werden durch lokalen Kundenservice und Support seitens unabhängiger Händler weltweit unterstützt. Weitere Informationen über Vermeer, die Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf vermeer.com.
Die Vermeer Corporation behält sich das Recht vor, Änderungen an Technik, Design und Spezifikationen vorzunehmen, Verbesserungen vorzunehmen oder die Herstellung zu jeder Zeit ohne Ankündigung oder Verpflichtung einzustellen. Die Abbildungen dienen nur zur Veranschaulichung. Je nach Region können spezifisches optionales Zubehör oder spezifische Zubehörkomponenten abgebildet sein.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den Maschinenspezifikationen an Ihren örtlichen Vermeer-Händler.
Vermeer und das Vermeer Logo sind Marken der Vermeer Manufacturing Company in den USA und/oder in anderen Ländern. © 2025 Vermeer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.