Höhere Leistung, weniger Lärm – die brandneue D550 von Vermeer ist die erste groß ausgeführte Horizontalspülbohrmaschine der neuen Generation

Höhere Leistung, weniger Lärm – die brandneue D550 von Vermeer ist die erste groß ausgeführte Horizontalspülbohrmaschine der neuen Generation
Die Einführung der 250 Tonnen schweren D550 Horizontalspülbohrmaschine bildet den Auftakt zu einer neuen Generation von groß ausgeführten Horizontalspülbohrmaschinen von Vermeer.

Diese leistungsstarke Horizontalspülbohrmaschine zeichnet sich durch ein Drehmoment von 135.581 Nm, fortschrittliche Telematik, intelligente Onboard-Technologie und Diagnosedaten und ist führend in ihrer Klasse. Mit zahlreichen Leistungsmerkmalen und moderner Technologie ausgestattet sorgt die raupenmontierte Vermeer D550 für einen effizienten Betrieb bei der Verlegung von großdimensionierten Rohrleitungen, wie Öl- und Gaspipelines, Wasserleitungen und Hochspannungsleitungen über lange Strecken.

„Diese neueste Generation von Maxi-Rig Horizontalspülbohrmaschinen bringt weitaus mehr Leistung im Vergleich zu älteren Vermeer Modellen,“ sagte Clint Recker, Trenchless Product Manager bei Vermeer. „Neben dem in dieser Klasse führenden Drehmoment der D550 bietet sie den Vorteil eines konstanten ultralangsamen Kriechgangs für maximale Kontrolle bei der Arbeit in sehr hartem Gestein und eine optimale Drehzahl für Bohrungen in schwierigem Lehmboden. Intelligente Onboard-Technologie gibt Maschinenbedienern und Wartungstechnikern Zugang zu mehr Informationen.“

Intelligente Horizontalspülbohrtechnik

Vermeer hat eine neue HDD-Technologie entwickelt und in die Vermeer D550 integriert, um ein optimales Arbeitserlebnis für Bediener und Techniker bei Auftragsarbeiten zu schaffen. Die integrierte Telematik gibt Bedienern und Technikern Zugang zu wichtigen diagnostischen Informationen. Die Steuerung der D550 bietet drei verschiedene automatische Bohrmodi — Rotation, Vorschub und Drehzahl.

Der ultralangsame Kriechgang der D550 sorgt für präzise Vorschubkontrolle und ermöglicht dem Maschinenbediener eine genaue Regulierung des am Bohrmeißel anliegenden Gewichts/Drucks, um eine optimale Schneidkraft und maximale Standzeiten der Bestückung zu gewährleisten.

Leistungsmerkmale der Maschine

Neben der neuen Technologie bietet die D550 auch mechanische Verbesserungen, darunter eine über die gesamte Lafette verfahrbare Spannvorrichtung, optimierte Hydraulikkraftübertragung und geräuscharmer Motor. Die über die gesamte Lafette verfahrbare Spannvorrichtung der Maxi Rig kann je nach Bedarf beim Installieren von Rohren zum Verbinden oder Brechen der Gewinde an der Lafette nach oben oder unten verschoben werden. Der Hydraulikkreis der D550 liefert ein Spitzendrehmoment bei hohen Drehzahlen, während der Systemdruck gering gehalten wird, um die Standzeit der Komponenten zu maximieren. Der Betrieb ist geräuscharm und sorgt für niedrige Schallpegel an der Baustelle, sodass der Bedarf an Schallschutzwänden in städtischen Gebieten reduziert wird.

Neue Benennungskonvention

Mit der D550 beginnend werden die neuen Vermeer Horizontalspülbohrmaschinen eine vereinfachte Modellnummerierung aufweisen, in der die Bohrmaschinenklasse jeder Maschine identifiziert wird. Der Name der D550 geht aus der robusten Vorschub-/Rückzugkraft von 550.000 lbs (250 Tonnen dieser Maschine hervor.

Für weitere Informationen über die Vermeer D550 HDD, wenden Sie sich an Ihren lokalen Vermeer-Händler.

Über die Vermeer Corporation

Durch die Herstellung von hochwertigen Maschinen für Agrartechnik, Tief- und Tagebau, Baumpflegedienste und Landschaftsbau bewirkt Vermeer einen wahren Unterschied bei der Erfüllung wichtiger Aufgaben. Die für ihre Robustheit und erstklassige Konstruktion bekannten Maschinen von Vermeer werden durch lokalen Kundenservice und Support seitens unabhängiger Händler weltweit unterstützt. Weitere Informationen über Vermeer, die Produkte, das Händlernetz und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf vermeer.com.

Die Vermeer Corporation behält sich das Recht vor, Änderungen an der Technik, am Design und an den Spezifikationen vorzunehmen, Verbesserungen zu integrieren oder die Herstellung zu jeder Zeit ohne Ankündigung oder Verpflichtung einzustellen. Die Maschinen werden lediglich zu Illustrationszwecken abgebildet. Die tatsächlichen Zubehörteile oder regionsspezifischen Komponenten können von diesen Bildern abweichen.

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den Maschinenspezifikationen an Ihren lokalen Vermeer-Händler.

Neueste Presseberichte

New VermeerOne™ platform connects equipment owners with essential information

Apr. 15, 2025

Vermeer launches VermeerOne, a platform that connects equipment owners with machine data and dealer support. This digital hub streamlines maintenance tracking and enhances fleet management for improved productivity.

Erfahren Sie mehr

Die neue Vermeer AutoTension-Funktion erhöht die Effizienz bei sich kreuzenden Bohrungen

Jan. 30, 2025

Vermeer stellt AutoTension vor, eine innovative Funktion für D220x500 S3 und D550 Horizontalspülbohrmaschinen zur Aufrechterhaltung einer konstanten Spannung bei sich kreuzenden Bohrungen. Mit dieser fortschrittlichen Entwicklung kann die Effizienz bei Bohrungen mit großem Durchmesser und langen Bohrstrecken deutlich erhöht werden.

Erfahren Sie mehr

Vermeer erwirbt Anteile an Vac Truck Industries

Jan. 24, 2025

Die Vermeer Corporation gab bekannt, dass sie Anteile an dem in Arundel, Queensland, Australien, ansässigen Unternehmen Vac Truck Industries (VTI) erworben hat.

Erfahren Sie mehr